Unser Burgen Wodka besticht durch seine außergewöhnliche Milde und Ausgewogenheit. Im Gaumen präsentiert er sich unglaublich weich und angenehm. Die Filterung über Vogelsberger Basaltgestein überträgt eine leicht mineralisierte Note in das Destillat und macht den Burgen Wodka dadurch unverkennbar.
Cocktail Super Spirituose
Die Bodenbeschaffenheit des Vogelsberger Landes und Umgebung bilden beste Vorraussetzungen für den Anbau besonders stärkehaltigen Weizens. Je mehr Stärke im Weizen enthalten ist, desto besser ist dieser für die Herstellung von hochwertigem Wodka geeignet.
Der Burgen Wodka wird durch eine Kolonnenbrandanlage bis zu 94fach destilliert und erhält so seine außergewöhnliche Reinheit. Durch die Filtration über Vogelsberger Basaltgestein, erhält er ein leicht mineralisiertes Geschmacksbild.
Klar und weich
- besonders stärkehaltiger Weizen bildet den Grundstein für das Wodka-Destillat
- bis zu 94fach destilliert
- besonders rein und klar
- mineralisiertes Geschmacksbild
mineralisiert
Ein Geschmack mit mineralischer Tiefe macht ihn zum Erlebnis.
bis zu 94-fach destilliert
Reinheit und weicher Geschmack sind das Resultat dieses Kolonnen-destilierten Produktes
38 % Vol.
Besonders hohem Stärkegehalt im Weizen, der für diesen Wodka verarbeitet wird.
Rezepte mit Wodka
Die Glühwein mit naturtrüben Apfelsaft und Burgen Sloe Gin WinterEdition. Einfach zubereitet, perfekt für die kalte Jahreszeit.
Ein Rezept von @cocktailsbymax Zutaten 5 cl Burgen Sloe Gin 2 cl frischer Limettensaft ein Schuss Zuckersirup ein Rosemarinzweig Tonic Water zum Auffüllen Zubereitung Alle Zutaten ausser das Tonic im Shaker mit Eis schütteln und in ein Rock-Glas abseihen. Mit einem Rosmarinzweig dekorieren. Original: https://www.instagram.com/p/CHQKw5yF77M/
Ein Rezept von @empirebrickofgin Zutaten 2,5 cl Baked Apple Gin von @_bestgin_ 2,5 cl Burgen Sloe Gin Winteredition 1 cl Cherry Amaro @stambeccoamaro 2 cl Zitronensaft 1 cl Gomme Sirup 3 Spritzer Inka Bitters (Cardamom/Clove) Soda Wasser zum Auffüllen Zubereitung Alle Zutaten ausser dem Soda Wasser in einem Shaker mit Eis schütteln und in ein Highball-Glas […]
Serviert von @ginfluencers Zutaten 50 ml Burgen Sloe Gin Winter Edition Zimtstange zur Dekoration Zubereitung Sloe Gin pur oder auf Eis servieren. Zimtstange kurz mit einem Feuerzeug rösten und noch mit leichtem Rauch servieren. Original: https://www.instagram.com/p/CGfPMNXFxmD/
Ein Rezept von @distillers.cut Zutaten 60 ml Sloe Gin 30 ml roten Wermut 11 ml Dry Curaçao 11 ml Maraschinolikör zwei Spritzer Campari Orangen- oder Zitronenzeste zum Garnieren Zubereitung Im Rührglas auf Eis kaltrühren, doppelt in die vorgekühlte Cocktailschale abseihen und mit Orangen- oder Zitronenzeste garnieren. Original: https://www.instagram.com/p/CGkj5eqFBfn/