Der Burgen „Tonki-Kong“ Gin ist durch die original-Steakwürzmischung aus verschiedenen Pfeffervarianten sowie der Tonkabohne geprägt und verleiht unserem Gin eine ganz eigne und besondere Note.
Ja, bei diesem Gin kann allein schon der Name schwindlig machen. „Tonki Kong“ hat aber nichts mit Hongkong zu tun, sondern ist der Name für eine Steak-Würzmischung von Ankerkraut. Es sind die vielen unterschiedlichen Pfeffersorten darin, die diesem Gin seine ganz eigene, unverwechselbare Note geben. Die geht aber zugegebenermaßen zum Teil auch auf die Tonkabohne zurück, deren feine vanillige Süße das pfeffrige Geschmackserlebnis sehr harmonisch abrundet.
Mehr als nur eine Geschmacksrichtung
Nase: Außergewöhnlich würzig, fast orientalisch riechend, dringt der Tonki Kong in die Nasenflügel ein und macht neugierig darauf, ob der starke erste Eindruck auch im Gaumen wiederzufinden ist.
Gaumen: Intensive Pfeffernoten untersetzt mit harzigem Wacholder breiten sich rasch im Gaumen aus und bestätigen den außergewöhnlichen Geruch. Im Nachgang finden sich die salzigen Noten wieder, welche jedoch von der Tonkabohne schnell überlagert werden. Nicht nur für Grill- und Ginfreunde kann der Burgen Gin Tonki Kong uneingeschränkt empfohlen werden.
9 Botanicals
Wacholderbeeren, schwarzer Pfeffer, schwarzes Hawaiisalz, Pyramidensalz, Meersalz, Voatsiperifery Pfeffer, Tonkabohne, Kokosblütenzucker, Cumin
500 ml
Der Burgen Tonki Kong ist in einer Größe von 500ml verfügbar.
Sehr Aromatisch
Der Burgen Tonki Kong ist etwas für Freunde eines intensiven Geschmackserlebnisses. Keine Sorge der Pfeffer erfordert keine Feuerlöschkenntnisse!
Rezepte mit Tonki Kong Gin
Die Glühwein mit naturtrüben Apfelsaft und Burgen Sloe Gin WinterEdition. Einfach zubereitet, perfekt für die kalte Jahreszeit.
Ein Rezept von @cocktailsbymax Zutaten 5 cl Burgen Sloe Gin 2 cl frischer Limettensaft ein Schuss Zuckersirup ein Rosemarinzweig Tonic Water zum Auffüllen Zubereitung Alle Zutaten ausser das Tonic im Shaker mit Eis schütteln und in ein Rock-Glas abseihen. Mit einem Rosmarinzweig dekorieren. Original: https://www.instagram.com/p/CHQKw5yF77M/
Ein Rezept von @empirebrickofgin Zutaten 2,5 cl Baked Apple Gin von @_bestgin_ 2,5 cl Burgen Sloe Gin Winteredition 1 cl Cherry Amaro @stambeccoamaro 2 cl Zitronensaft 1 cl Gomme Sirup 3 Spritzer Inka Bitters (Cardamom/Clove) Soda Wasser zum Auffüllen Zubereitung Alle Zutaten ausser dem Soda Wasser in einem Shaker mit Eis schütteln und in ein Highball-Glas […]
Serviert von @ginfluencers Zutaten 50 ml Burgen Sloe Gin Winter Edition Zimtstange zur Dekoration Zubereitung Sloe Gin pur oder auf Eis servieren. Zimtstange kurz mit einem Feuerzeug rösten und noch mit leichtem Rauch servieren. Original: https://www.instagram.com/p/CGfPMNXFxmD/
Ein Rezept von @distillers.cut Zutaten 60 ml Sloe Gin 30 ml roten Wermut 11 ml Dry Curaçao 11 ml Maraschinolikör zwei Spritzer Campari Orangen- oder Zitronenzeste zum Garnieren Zubereitung Im Rührglas auf Eis kaltrühren, doppelt in die vorgekühlte Cocktailschale abseihen und mit Orangen- oder Zitronenzeste garnieren. Original: https://www.instagram.com/p/CGkj5eqFBfn/