Dieser Gin brilliert mit seiner handwerklichen Verarbeitung, von den Inhaltsstoffen zunächst mal ganz zu schweigen. Der Burgen Dry Gin 45%vol. wird nur in sehr kleinen Chargen und dabei komplett in einem Vakuum destilliert. Anschließend wird diesem Destillat eine lange Ruhezeit gegönnt, die es zu nutzen weiß: Die Aromen entwickeln sich nicht nur intensiv, sondern verbinden sich auch zu einem äußerst harmonischen Ganzen.
Der Gin für den perfekten Gin + Tonic
Mehr als nur eine Geschmacksrichtung
Nase: Lecker. Es sind fruchtige Noten, die beim ersten Schnuppern die Nase verwöhnen. Da ist definitiv Orange dabei, auch ein Hauch Grapefruit – der sorgt für Frische. In der zweiten Runde setzen sich auch Noten von Preiselbeeren durch. Und hat sich da nicht auch ein ganz klein wenig Lavendel eingeschlichen? Zusammen jedenfalls ergibt das einen Eindruck von einem Sommertag in der Provence.
Gaumen: Auch am Gaumen bringt dieser Gin den Genießer in Sommerlaune. Dafür sorgen neben den fruchtigen Noten frische Kräuter wie Lemongras sowie würzige Elemente wie Zitronenschale.
10 Botanicals
Wacholder, Zitronenschale, Orange, Grapefruitschale, Lavendelblüte, Angelikawurzel, Veilchenwurzel, Preiselbeeren, Goldmelisse, Lemongras
Vakuum-destilliert
Der Burgen Dry Gin wird besonders schonend in einer Vakuum-Destillation produziert
45 % Vol.
Intensiver Geschmack durch einen perfekt abgestimmten Alkoholgehalt machen diesen Gin zu einem Hochgenuss.
Die Qualität eines besonders guten Gin erkennt man bereits beim puren Genuss auf Zimmertemperatur. Trotz hohem Alkoholgehalt schmecken unsere Gin außergewöhnlich mild und vollmundig. Wir empfehlen ein neutrales Tonic, gerne kann auch eine Frucht wie z.B Organgescheibe oder Limettenscheibe hinzugegeben werden.
Rezepte mit Dry Gin
Die Glühwein mit naturtrüben Apfelsaft und Burgen Sloe Gin WinterEdition. Einfach zubereitet, perfekt für die kalte Jahreszeit.
Ein Rezept von @cocktailsbymax Zutaten 5 cl Burgen Sloe Gin 2 cl frischer Limettensaft ein Schuss Zuckersirup ein Rosemarinzweig Tonic Water zum Auffüllen Zubereitung Alle Zutaten ausser das Tonic im Shaker mit Eis schütteln und in ein Rock-Glas abseihen. Mit einem Rosmarinzweig dekorieren. Original: https://www.instagram.com/p/CHQKw5yF77M/
Ein Rezept von @empirebrickofgin Zutaten 2,5 cl Baked Apple Gin von @_bestgin_ 2,5 cl Burgen Sloe Gin Winteredition 1 cl Cherry Amaro @stambeccoamaro 2 cl Zitronensaft 1 cl Gomme Sirup 3 Spritzer Inka Bitters (Cardamom/Clove) Soda Wasser zum Auffüllen Zubereitung Alle Zutaten ausser dem Soda Wasser in einem Shaker mit Eis schütteln und in ein Highball-Glas […]
Serviert von @ginfluencers Zutaten 50 ml Burgen Sloe Gin Winter Edition Zimtstange zur Dekoration Zubereitung Sloe Gin pur oder auf Eis servieren. Zimtstange kurz mit einem Feuerzeug rösten und noch mit leichtem Rauch servieren. Original: https://www.instagram.com/p/CGfPMNXFxmD/
Ein Rezept von @distillers.cut Zutaten 60 ml Sloe Gin 30 ml roten Wermut 11 ml Dry Curaçao 11 ml Maraschinolikör zwei Spritzer Campari Orangen- oder Zitronenzeste zum Garnieren Zubereitung Im Rührglas auf Eis kaltrühren, doppelt in die vorgekühlte Cocktailschale abseihen und mit Orangen- oder Zitronenzeste garnieren. Original: https://www.instagram.com/p/CGkj5eqFBfn/